Waldumbau ist die Überführung nicht standortgerechter Nadelholz-Monokulturen in naturnahe, vitale, leistungsstarke und betriebswirtschaftlich vorteilhafte Mischwälder.
- Kahlschlagsfreie Bewirtschaftung unter Ausnutzung langfristiger Schirmstellungen
- Baumartenwahl nach der aktuellen potenziell natürlichen Vegetation
- Ausnutzung der Naturverjüngung
- Verzicht auf intensive Bodenbearbeitung
Die BFU – Brandenburgische Flächen und Umwelt GmbH verfügt über ein Flächenregister zum Waldumbau. In diesem ist eine Vielzahl an geeigneten Flächen in diversen Flächengrößen mit sofortiger Verfügbarkeit in den unterschiedlichen Naturräumen und Landkreisen des Landes Brandenburg enthalten.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine Fläche zum Waldumbau suchen oder als Eigentümer ein Waldgebiet zum Waldumbau bereitstellen möchten.
01
Flächenbestimmungen im Wald
Bestätigung der Pfl anzplanung
– untere Forstbehörde –
Dauer
mind. 1 Monat – max. 1 Jahr
02
Angebote
Auftragserteilung
Auftragsüberwachung
Pflanzzeitpunkte
Frühjahr (Nadel) • Herbst (i.d.R. im Herbst)
03
Pflanzungskontrollen
Pflege
Einsatzkontrolle der
Pflegemaßnahmen
Pflege & Kontrolle
min. ½ jährlich • Pflege nach Bedarf
04
Endabnahme des Waldes
Abschlussdokumentation
Nutzungsart Laubwald
– untere Forstbehörde –
Endabnahme
i.d.R. nach 5 Jahren • Übergabeprotokoll
Angebote Waldumbau
Die BFU – Brandenburgischen Flächen und Umwelt GmbH verfügt über ein umfangreiches Flächenregister zur Waldumwandlung.
Erfahrungsgemäß sind der Bedarf und die Anforderungen an eine Waldumwandlung im Rahmen einer Ausgleichsverpflichtung sehr spezifisch zu dem jeweiligen Projekt und erfordert eine gesonderte Flächensondierung mit umfassender Pflanzplanung.
Im Flächenregister zur Waldumwandlung sind Flächenkulissen aus den Naturräumen des Land Brandenburg, insbesondere
- Niederlausitz
- Ostbrandenburgisches Seen- und Heidegebiet
- Spreewald
Für Anfragen zu Waldumwandlungen durch die BFU – GmbH nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Referenz Waldumbau
Waldumbau/Voranbau von 2,5000 ha zum Laubwald / Naturraum: Niederlausitz